Training findet bei uns standardmäßig an drei Standorten und an drei Tagen pro Woche statt. Zu unserem festen Angebot gehört neben dem Langschwert, im historischen Fechten in Deutschland die wohl am weitesten verbreitete Fechtrichtung, auch ein Termin, an dem wir uns primär in der engen Mensur bewegen und uns mit Ringen, Dolch und Messertechniken beschäftigen. Vor einiger Zeit ist dann nach einigen Seminaren rund um Rapier, Langes Messer und Co. zusätzlich noch eine Seitschwert-Gruppe hinzugekommen, die sich mit verschiedenen Quellen aus diesem weiten Feld auseinandersetzt und sie aktiv interpretiert.
Die verschiedenen Gruppen können nach persönlicher Interessenslage selbstverständlich unabhängig voneinander besucht werden.
Weitere Waffengattungen, aber auch Blicke über den Tellerrand, werden in unregelmäßigen Abständen als Seminare angeboten, die wir, wann immer möglich, auch für externe Teilnehmer freigeben. Ankündigungen dazu findet man für gewöhnlich auf unserer Facebook-Seite.
Langes Schwert
Immer dienstags und donnerstags trainieren wir das Lange Schwert nach der Deutschen Schule, dabei liegt ein Fokus auf dem Codex 44 A 8 (Peter von Danzig).
Probetraining für das lange Schwert findet stets am ersten Trainingsdonnerstag im Monat statt. Die Termine sind in unserem Kalender gelistet, wir bitten um vorherige Anmeldung.
Dienstag, 19 – 21 Uhr
Vertiefung und Fitness für alle Interessierten (ab 3-4 bereits absolvierten Trainingseinheiten, damit die wesentlichen Grundbegriffe bekannt sind).
Sporthalle der Mira-Lobe-Schule
Eierkampstr. 2–4
44225 Dortmund-Hombruch
Donnerstag, 19 – 21:30 Uhr
Die 17 Hauptstücke des langen Schwerts nach der deutschen Schule.
Sporthalle der Wilhelm-Busch-Realschule
Höfkerstr. 7
44149 Dortmund-Dorstfeld
Seitschwert
Dienstags, parallel zum Vertiefungstraining für das Lange Schwert, findet bei uns auch Seitschwert statt. Oder genauer, einhändig geführte Schwerter, die vom 15. Bis zum 17. Jhdt. in Gebrauch waren. Oft mit Buckler, Dolch oder Mantel in der linken Hand geführt.
Ein Probetraining für das Seitschwert kann jederzeit spontan mit Roman vereinbart werden.
Dienstag, 19 – 21 Uhr
Sporthalle der Mira-Lobe-Schule
Eierkampstr. 2–4
44225 Dortmund-Hombruch
Ringen, Dolch und Messer
Montags widmen wir uns den Künsten der sehr nahen Distanz: Ringen, Dolch und andere Messer. Dabei bietet der Dolch nach Fiore dei Liberi einen Schwerpunkt.
Ein Probetraining für Dolch und Messer kann jederzeit spontan mit Jan vereinbart werden.
Montag, 18 – 20 Uhr
Sporthalle der Grundschule Kleine Kielstraße
Kleine Kielstraße 20
44145 Dortmund-Nordstadt