Daniel Becker
Daniel Becker
Trainer, Rüstwart, Ausbildung, Forschung / Verfahrensmechaniker
- Jahrgang 1978
- HF seit 2013
-
Trainiert besonders gern:
Sparten-übergreifend, ergonomisch
Zur Person
- hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Schmieden, davon 4 Jahre hauptberuflich in einem Museum als Schmied im Vorführdienst (Bohrer-Schmied, Sensen-Schmied)
- Sport im bisherigen Leben:
- Joggen
- Schwimmen und Tauchen
- Bogenschießen
- Kanu (Canadier) (aktiv)
- Erfahrung mit Kampfsystemen im weitesten Sinne:
- LARP (fast 20 Jahre)
- Mittelalter-Schaukampf (ca. 4 Jahre)
- Freikampf nach „Codex Belli“ (2 Jahre)
- Hap-Ki-Do (koreanische Kampfsportart; 10 Jahre)
- alle oben genannten „Kampfarten“ ruhen zurzeit …
- kam zu Tremonia Fechten, weil er eigentlich Schwert & Buckler nach I-33 lernen wollte, was es aber damals im Verein (fast) nicht gab …
- blieb erstmal beim Langschwert (der deut. Schule) hängen, um „sich eine vernünftige Basis im Verein und in der Sportart“ zu erarbeiten …
- schielt immer gerne rüber zu Romans Seitschwert-Gruppe …
- hat leider viel zu kurz und nur wenige Male bei Jans Dolch & Ringen mittrainiert …
- empfiehlt aber beide Gruppen mit Nachdruck …
- könnte sich eine I-33er-Gruppe im Verein vorstellen … bräuchte dafür aber mehr Zeit im Leben …
- könnte sich genauso eine Gruppe zum Harnischfechten vorstellen … aber die Zeit … die Zeit …
- hat zu beiden obigen Themen schon Sommerferien-Workshops im Verein gehalten.
Gerne überzeugt der Daniel als Trainer die Leute davon, das zu tun oder zu lassen, was er will, indem er wahlweise so Worte erfindend, Formulierungen strapazierend, oder Sachverhalte ohne Zusammenhang miteinander sinnverwirrend und verheiratend gebraucht, dass niemand seine Worte mehr zu komprehendieren vermag …
Wahlweise aber gerne auch schlichtweg sachlich, fachlich und thematisch argumentiert.
Ansonsten ist der Daniel immer wieder begeistert von der Vielfalt der Szene Historisches Fechten und von der Vielfalt der Leutchen, die der Szene angehören!