Begriffe aus der klassischen Mechanik wurden historisch und werden auch gegenwärtig auf Schwerter und andere Klingenwaffen angewendet. Allerdings passt der Gebrauch durch Laien in unserer Zeit nicht immer zur Fachsprache, wie sie in den historischen Texten verwendet wurde und auch an Schulen und Hochschulen gelehrt wird. In diesem Artikel erklären wir die Fachbegriffe und wie sie verwendet werden sollten.
Über die Dynamik von Schwertern
Es gibt zwei dominierende Modelle, die den Punkt bestimmen mit dem ein Schwert idealerweise im Ziel auftrifft. Ein Modell befasst sich mit den Biegeschwingungen eines Schwerts, besonders mit den Knoten der Grundschwingung; der Knoten, der sich in der Nähe des Orts des Schwerts befindet, wird unter Fechtern leider oft – irreführend und im Widerspruch sowohl […]